Dokumente
Folgende Papiere und Dokumente werden im Todesfall benötigt:
• Personalausweis der/des Verstorbenen (wenn vorhanden alternativ Reisepass)
• Meldebescheinigung vom zuständigen Einwohnermeldeamt, wenn der Sterbeort nicht der Meldeort ist
• bei Ledigen und Minderjährigen standesamtliche Geburtsurkunde
• bei Verheiraten standesamtliche Heiratsurkunde (Stammbuch) bzw. Familienbuchauszug (ab 1958)
• bei Geschiedenen standesamtliche Heiratsurkunde und rechtskräftiges Scheidungsurteil
• bei Verwitweten standesamtliche Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehegatten
• Krankenkassenzugehörigkeit und Chipkarte
• Renten- oder Pensions-Nr., Betriebsrentenbescheid
• Versicherungspolicen Lebens-, Sterbegeld- oder ggf. Unfallversicherungen
• Mitgliedschaften von Verbänden oder Vereinen, die Sterbegelder oder Beitragshilfen auszahlen
• Testament oder Hinterlegungsschein für das Amtsgericht oder den Notar
• Bestattungs-Vorsorgevertrag, falls vorhanden
• Grabstellennachweis, falls bereits eine Grabstelle vorhanden ist
• Beerdigungsdemisoriale vom Pfarramt des Verstorbenen, falls er in einem anderen Pfarrbezirk beigesetzt werden soll